Kinderturnen

Bereits im Vorschulalter muss der Grundstein für eine turnerische Ausbildung gelegt werden. Ziel des Kleinkind- und Kinderturnens ist die Förderung der körperlichen Entwicklung durch Bewegung. Die Kinder lernen auf spielerische Art, ihre Fähigkeiten einzuschätzen und immer weiter auszubauen. Bewegungsspiele und kleine gymnastische Übungen dienen dazu, die Motorik und den Gleichgewichtssinn zu schulen.

Turnen für Vorschulkinder

Wir bieten für Vorschulkinder im Alter von 3 – 5 Jahren eine Turnstunde als nächste Stufe nach der Zeit in der ElKi-Turnstunde.

Lena Wagner leitet die Turnstunde am Montag

Unterstützt wird sie von Sabine Wagner und unseren Nachwuchshelferinnen Carla Weidenbach und Helen Daunderer

Grundschulturnen

Für Kinder ab dem 1. Schuljahr und Jungs ab dem 2. Schuljahr bietet Barbara Reichert-Weyrich am Dienstag zwei Übungsstunden an. Die Kinder machen spielerisch Bekanntschaft mit allen Turngeräten und bauen ihre motorischen Fähigkeit immer weiter aus.

Während der Sommermonate steht auch Leichtathletik auf dem Programm mit dem Ziel das Kindersportabzeichen des DOSB zu erlangen. Diese Turnstunden stellen auch eine optimale Ergänzung zum Schulsport dar.

Susanne Schneider unterstützt sie dabei

Für die größeren Grundschüler vom 2. – 4. Schuljahr haben Lena Wagner und Jenny Brunck noch eine Turnstunde am Freitag im Programm. Auch hier sind unsere Übungsleiterassistentinnen Lena Heinlein, Clea Demmerle und Lea Zimmermann immer unterstützend als große Vorbilder mit dabei.

Die aktuellen Zeiten der Übungsstunden entnehmen sie bitte dem Hallenbelegungsplan